245,-
€/Jahr
(netto)
Bestellen
Der Expert Monitor enthält folgende Features:
-
Entwicklung Deutschland
-
Niederlassung vs. Gesamt
-
Niederlassung vs. Region
-
Langzeitanalysen
2.450,-
€/Jahr
(netto)
Bestellen
Der Silber Monitor enthält zzgl. zum Expert Monitor folgende Features:
-
Langzeitanalysen
-
Erweitertes Dashboard
-
Regionale Analysen – mit eigener Präsenz
-
Dynamische Filter
4.950,-
€/Jahr
(netto)
Bestellen
Der Gold Monitor enthält zzgl. zum Silber Monitor folgende Features:
-
Dynamische Filter
-
Regionale Analysen – alle Regionen
-
Externe Benchmarks auf Unternehmensebene
-
Interne Benchmarks
8.500,-
€/Jahr
(netto)
Bestellen
Der Platin Monitor enthält zzgl. zum Gold Monitor folgende Features:
-
Interne Benchmarks
-
Individuelle Analysen Hartmut Lüerßen
-
Management-Event
Indv. Angebot
Bestellen
Der Custom Monitor enthält zzgl. zum Platin Monitor folgende Features:
-
Management-Event
-
Individuelle Services

Entwicklung in Deutschland
Sie erhalten eine detaillierte grafische Übersicht der Entwicklung des Zeitarbeitsmarktes in Deutschland.
Analysiert und dargestellt werden jeweils Entwicklungen der Quartalskennzahlen für das gerade abgelaufene Quartal, das vorherige Quartal sowie die Prognosen für das bevorstehende Quartal.
Ihre Vorteile:
- Objektive Zahlen nach Bundesländern gegliedert
- Aktuelle Marktdaten, vier Mal pro Jahr
- Kennzahlen grafisch in Form einer klar strukturierten Karte aufbereitet
- Mobil-optimierte Darstellungen
- Zugriff auf ältere Auswertungen über Dashboard

Niederlassungen vs. Gesamt
Nach der Entwicklung in Deutschland geht es hier in den individuellen Vergleich - Übersichten auf Knopfdruck. Sie erhalten bei der Analyse "Niederlassungen vs. Gesamt" für jede Niederlassung individuelle Vergleichsauswertungen gegenüber den durchschnittlichen Entwicklungen aller Teilnehmerunternehmen des BMZeit als anonyme Vergleichsgruppe auf Bundesebene. Analysiert und dargestellt werden jeweils Entwicklungen der Quartalskennzahlen für das gerade abgelaufene Quartal, das vorherige Quartal sowie die Prognosen für das bevorstehende Quartal.
Ihre Vorteile:
- Objektive Quartalsvergleiche der eigenen Niederlassungen mit der anonymen Vergleichsgruppe Gesamt (alle Niederlassungen aller Teilnehmerunternehmen)
- Sie sehen Ihre Niederlassungen im Vergleich. Gleichzeitig bleiben alle Teilnehmer anonym und unsichtbar.
- Kennzahlen grafisch in Form von Balken- und Liniencharts aufbereitet
- Mobil-optimierte Darstellungen
- Zugriff auf ältere Auswertungen über Dashboard

Niederlassungen vs. Region
Von der Übersicht ins Detail. Der Trend in Bayern, Hessen, Thüringen oder Berlin kann vom Bundestrend deutlich abweichen. Bei der Analyse "Niederlassungen vs. Region" werden die eigenen Niederlassungen mit den Entwicklungen im jeweiligen Bundesland verglichen. Sie erhalten bei der Analyse "Niederlassungen vs. Gesamt" für jede Niederlassung individuelle Vergleichsauswertungen gegenüber den durchschnittlichen Entwicklungen aller Niederlassungen in dem jeweiligen Bundesland als anonyme Vergleichsgruppe. Analysiert und dargestellt werden jeweils Entwicklungen der Quartalskennzahlen für das gerade abgelaufene Quartal, das vorherige Quartal sowie die Prognosen für das bevorstehende Quartal im jeweiligen Bundesland.
Ihre Vorteile:
- Regionale Analysen verbessern die Zielvorgaben für die Steuerung der Niederlassungen
- Objektive Vergleiche der eigenen Niederlassungen mit der anonymen Vergleichsgruppe Region (Bundesland, alle registrierten Niederlassungen im jeweiligen Bundesland)
- Sie sehen Ihre Niederlassungen im Vergleich. Gleichzeitig bleiben alle Teilnehmer anonym und unsichtbar.
- Kennzahlen grafisch in Form von Balken- und Liniencharts aufbereitet
- Mobil-optimierte Darstellungen
- Zugriff auf ältere Auswertungen über Dashboard

Langzeitanalysen
Der BMZeit baut mit eine mit jedem Quartal wachsende Marktdaten-Community für den Zeitarbeitsmarkt in Deutschland auf. Während die aktuellen Quartalsauswertungen für mehr Übersichtlichkeit anhand von drei Quartalen jeweils die aktuellen Entwicklungen darstellen, erlauben die Langzeitanalysen die Auswertung jahresübergreifender Entwicklungen.
Ihre Vorteile:
- Vergleich kurzfristiger Entwicklungen mit längeren Trends
- Zeitersparnis: Keine zusätzlichen Analysen im eigenen Unternehmen erforderlich
- Zugriff auf ältere Auswertungen über Dashboard

Erweitertes Dashboard
Der Silber-Monitor ist das Einstiegspaket für zusätzliche Datenanalysen in den Regionen sowie auf Unternehmensebene. Damit Sie bei mehr Datenanalysen trotzdem die Übersicht behalten, haben wir dem Datenprodukt Silber Monitor ein erweitertes Dashboard spendiert. Über das erweiterte Dashboard greifen die User bequem auf die Zusatzfunktionen im Silber Monitor zu - selbstverständlich auch mobil.
Ihre Vorteile:
- Mehr Übersicht trotz Zusatzfunktionen
- Dynamische Filter für individuelle ad-hoc-Auswertungen
- Einheitliche User-Experience auch mobil und bei Upgrades

Regionale Analysen - mit eigener Präsenz
Bei der Auswertung "Regionale Analysen - mit eigener Präsenz" geht es um die Übersicht der eigenen Performance in den Bundesländern mit eigener Präsenz. Beispiel: Ihr Unternehmen hat Niederlassungen in Hamburg, Hessen, Sachsen und Schleswig Holstein. Für diese Bundesländer sehen Sie auf einen Blick, wie sich Ihr Unternehmen im direkten Vergleich entwickelt hat. Analysiert und im Vergleich dargestellt werden jeweils Entwicklungen der Quartalskennzahlen für das gerade abgelaufene Quartal.
Ihre Vorteile:
- Übersicht der Entwicklung der eigenen Niederlassungen im Vergleich zu den Entwicklungen der Bundesländer, in denen Ihr Unternehmen eigene Niederlassungen hat.
- Übersichtliche Balken- und Liniendiagramme
- Dynamische eigene Auswertungen mit Filtern für die Kennzahlen des BMZeit
- Zugriff auf ältere Auswertungen über Dashboard

Dynamische Filter
Sie wollen selber nach Kennzahlen filtern und sich auf die für Sie relevanten Auswertungen konzentrieren? Dann sind die dynamischen Filter das Tool für Sie. Mit einem Klick springen Sie von der Umsatzanalyse zur Entwicklung der Krankenquote oder zur Produktivität. Dynamische Filter erleichtern die Arbeit für Coltroller oder Regionalleiter. Welche Benutzergruppen die Funktion nutzen dürfen, entscheiden Sie!
Ihre Vorteile:
- Sie filtern individuell und ad hoc, welche Kennzahlen und Regionen Sie auswerten wollen.
- Konzipiert für Führungskräfte aus Geschäftsleitung, Controlling oder Regionalleiter
- Sie entscheiden, welche Benutzergruppen diese Funktion nutzen dürfen.
- mobile first - die dynamischen Filter funktionieren auch auf dem Smartphone oder Tablet von unterwegs

Regionale Analysen - alle Regionen
In der Auswertung "Regionale Analysen - alle Regionen" sehen für alle Kennzahlen Übersichten der eigenen Performance im Vergleich zu den Bundesländern - sie sehen auch die Bundesländer, in denen Ihr Unternehmen keine Niederlassungen betreibt. Beispiel: Ihr Unternehmen hat Niederlassungen in allen Bundesländern außer in Bayern und im Saarland. Sie sehen auf einen Blick, wie sich Ihr Unternehmen im direkten Vergleich entwickelt hat. Analysiert und im Vergleich dargestellt werden jeweils Entwicklungen der Quartalskennzahlen für das gerade abgelaufene Quartal. Bei den Bundesländern Bayern und Saarland werden bei einem Liniendiagramm nur die Datenpunkte für Bayern und Saarland angezeigt, die Linie für Ihr Unternehmen fehlt. Die Auswertungen für die "blinden Flecken" auf der Landkarte Ihres Unternehmens unterstützen beispielsweise bei Potenzial- oder Standortanalysen.
Ihre Vorteile:
- Gesamtübersicht der Entwicklung der eigenen Niederlassungen im Vergleich zu den Entwicklungen aller Bundesländer
- Basisdaten für Potential- und Standortanalysen
- Übersichtliche Balken- und Liniendiagramme
- Dynamische eigene Auswertungen mit Filtern für die Kennzahlen des BMZeit

Externe Benchmarks auf Unternehmensebene
Größere Unternehmen wollen sich häufig mit größeren Unternehmen anonym vergleichen. Diesen Wunsch adressiert die Auswertung "Externe Benchmarks auf Unternehmensebene". Für diese Vergleiche geben Teilnehmerunternehmen mit den Paketen "Gold Monitor", "Platin Monitor" und "Individual Monitor" pro Quartal zusätzlich zu den Kennzahlen für die Niederlassungen die Kennzahlen für das Gesamtunternehmen über die Zentrale ein. In der Auswertung sehen Sie auf einen Blick, wie sich Ihr Unternehmen im Vergleich zu anonymen Vergleichsgruppen entwickelt hat, beispielsweise im Vergleich zu Unternehmen mit bis zu 50 Niederlassungen oder im Vergleich zu Unternehmen mit bis zu 500 Zeitarbeitnehmern.
Ihre Vorteile:
- Zusätzliche Vergleichsperspektive: Benchmark des eigenen Unternehmens gegenüber anonymen Vergleichsgruppen
- Dynamische Filter für individuelle Vergleichsgruppen zum Beispiel nach Umsatzgrößenklassen
- Hinweis: Die externen Benchmarks auf Unternehmensebene sind nicht regional filterbar

Interne Benchmarks
Die Auswertung "Interne Benchmarks" zeigt auf einen Blick, welche Niederlassungen Ihres Unternehmens sich im jeweiligen Quartal am besten entwickelt haben. Mit dynamischen Filtern können Sie sich interne Bestenlisten anhand aller Kennzahlen des BMZeit auf Knopfdruck erstellen. Keine aufwändige Erstellung von Listen mehr, umständliche Verteilung an die Regionalleiter oder Niederlassungsleiter. Um diese Funktion nutzen zu können, entscheiden sich auch auch Unternehmen mit 10-15 Niederlassungen für den "Gold Monitor".
Ihre Vorteile:
- Interne Bestenlisten auf Knopfdruck
- Mehr Dynamik durch internen fairen Wettbewerb - berücksichtigen Sie beispielsweise die unterschiedliche Entwicklung in den Bundesländern
- Kein interner Aufwand für Zusammenstellung und Verteilung
- Sie entscheiden, wer die Bestenlisten sehen darf

Individuelle Analysen von Hartmut Lüerßen
Hier wird es persönlich. Sie erhalten jedes Quartal eine kurze individuelle Analyse der Entwicklungen im Zeitarbeitsmarkt von Hartmut Lüerßen. Die Kommentare des Zeitarbeitsexperten und langjährigen Autors der Lünendonk-Studie beleuchten aktuelle Entwicklungen im Markt wie interessante Übernahmen oder neue Trends, die für den Markt und Ihr Unternehmen relevant werden.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle Insights von Hartmut Lüerßen
- Bewertung relevanter Trends und Themen im Zeitarbeitsmarkt

Management-Event
Unternehmen, die den Platin Monitor oder den Individual Monitor nutzen, nehmen mit maximal zwei Personen kostenlos am jährlichen exklusiven Management-Event des BMZeit teil. Das Management-Event wird von Hartmut Lüerßen organisiert und moderiert. Die Halbtages-Veranstaltung mit Vorträgen, Diskussionsrunden und anschließendem Abendessen im Airportclub am Flughafen Frankfurt liefert wertvolle Impulse und bietet Raum für Vernetzung und Austausch mit dem Beirat des BMZeit zu aktuellen Entwicklungen im Zeitarbeitsmarkt.
Ihre Vorteile:
- Kostenlose Teilnahme an exklusivem Management-Event (im Platin Monitor und Individual Monitor enthalten)
- Hochwertiger Austausch
- Networking
- Gutes Essen ;-)

Individuelle Services
Machmal muss es etwas mehr sein. Unternehmen, die den Individual Monitor nutzen wollen, erhalten ein individuelles Angebot für die gewünschten Services. Die Bandbreite möglicher individueller Services ist groß und reicht von zusätzlichen Auswertungen, ergänzenden Quartalsanalysen oder Individualprogrammierungen für die Nutzung des BMZeit über Vorträge und Moderationen bis hin zum "Sparring" der Digitalstrategie des eigenen Unternehmens oder zur Entwicklung eigener digitaler Datenservices für Vertrieb und Rekrutierung.
Ihre Vorteile:
- Anpassung des BMZeit an zusätzliche Anforderungen
- Interne und externe Vorträge und Moderationen durch Hartmut Lüerßen
- Individuelle Beratung zu Strategie, Positionierung und Digitalisierung
- Entwicklung eigener Datenservices